Cannabinol (CBN) ist ein schwach psychoaktives Cannabinoid, das entsteht, wenn THC über Zeit oder durch Hitze/Licht abgebaut wird. Es interagiert primär mit dem Endocannabinoid-System (ECS), bindet aber auch an andere Rezeptoren:
- CB1-Rezeptoren (Gehirn/Nerven): Schwache Bindung → milde Sedierung (kein starker Rausch wie THC).
- CB2-Rezeptoren (Immunsystem): Moduliert Entzündungen.
- TRPV2-Kanäle: Beteiligt an Schmerz- und Entzündungsregulation.
- GABA-Rezeptoren: Verstärkt beruhigende Effekte (ähnlich wie Benzodiazepine, aber sanfter).
CBN gilt als „Schlaf-Cannabinoid“, da es die Schlafqualität fördert, wirkt aber auch synergistisch mit anderen Cannabinoiden (Entourage-Effekt).
Mögliche Anwendungsgebiete von CBN
Die Forschung zu CBN ist begrenzt, aber folgende Einsatzbereiche werden untersucht:
1. Schlafstörungen & Insomnia
- Studien: CBN verstärkt die sedierende Wirkung von THC und kann die Schlafdauer verlängern (Tierexperimente).
- Anwendung: Kombiniert mit CBD oder Melatonin in Schlafölen/Kapseln.
2. Schmerzlinderung
- Studien: CBN zeigt in Tierversuchen analgetische Effekte, besonders bei neuropathischen Schmerzen.
- Anwendung: Chronische Schmerzen (z. B. Fibromyalgie) in Kombination mit CBD.
3. Antibakterielle Wirkung
- Studien: CBN wirkt gegen antibiotikaresistente Bakterien wie MRSA (in vitro).
- Anwendung: Topische Salben bei Hautinfektionen oder Wunden.
4. Appetitanregung
- Studien: CBN könnte den Appetit steigern (ähnlich wie THC, aber ohne starke psychoaktive Effekte).
- Anwendung: Unterstützung bei Kachexie (Auszehrung) oder Essstörungen.
5. Entzündungshemmung
- Studien: Reduziert Entzündungen in Modellen für Arthritis oder Hauterkrankungen.
- Anwendung: Begleittherapie bei Rheuma oder Psoriasis.
6. Neuroprotektion
- Grundlage: CBN schützt in präklinischen Studien Nervenzellen vor oxidativem Stress (relevant für ALS/ Parkinson).
Praktische Anwendungstipps
- Formen: CBN-Öle (sublingual), Kapseln, Cremes, Tinkturen.
- Dosierung: Starte mit 2–5 mg CBN pro Tag (z. B. 1–2 Tropfen eines 5 %-Öls). Für Schlaf: 5–10 mg 1 Stunde vor dem Zubettgehen.
- Kombinationen:
- CBN + CBD: Verstärkte Entspannung.
- CBN + THC: Synergie für Schmerzlinderung (THC verstärkt CBN-Wirkung).
Sicherheit & Nebenwirkungen
- Nebenwirkungen: Selten, aber möglich: Müdigkeit, Schwindel, Mundtrockenheit.
- Psychoaktivität: Sehr mild (nur in hohen Dosen).
- Wechselwirkungen: Theoretisch möglich mit Sedativa (z. B. Alkohol, Schlafmitteln) → Vorsicht bei Kombination.
- Legalität: In den meisten Ländern legal, wenn aus Hanf gewonnen (THC < 0,2–0,3 %).
Wichtiger Hinweis!
Die meisten Effekte von CBN stammen aus präklinischen Studien oder Einzelfallberichten. Große Humanstudien fehlen bisher. Konsultiere vor der Anwendung einen Arzt, insbesondere bei:
- Schwangerschaft/Stillzeit,
- Einnahme von Blutverdünnern oder Psychopharmaka,
- schweren Erkrankungen.